Zutaten für 4-5 Personen:
400g Basmatireis
2-3 Zehen Knoblauch
1-2 Zwiebel
2-3 Stück Jungzwiebel
1 rote und 1 gelbe Paprikaschote
1 Gurke
ein wenig Olivenöl und Weißweinessig
ein wenig Sesam- oder Kokosöl zum Anbraten
ca. 500g Rindsfaschiertes
2 EL Tante Mizzis Bratengewürz von Sonnentor oder alternativ 1/2 TL gemahlenen Kümmel, 1/2 TL Kurkuma, 1/2 TL gemahlener Koriander, 1 TL Majoran und 1 Prise Pfeffer
1 Zitrone
2 Becher Creme Fraiche oder 1 Becher Naturjoghurt und 1 Becher Sauerrahm
Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
- Den Basmatireis abspülen und mit der doppelten Menge leicht gesalzenem Wasser aufkochen und ca. 8 Minuten köcheln lassen. Der Reis soll gar, aber noch bissfest sein.
- In der Zwischenzeit das Gemüse schälen und klein schneiden, also die Zwiebel, die Knoblauchzehen und jetzt auch die Paprikaschoten.
- Danach in einer großen Pfanne ein wenig Öl erhitzen und den Knoblauch, die Zwiebel und das Faschierte kräftig anbraten.
- Die Gewürze hinzufügen und alles gut durchrühren.
- Die Paprika untermischen und mit ca. 800 ml Wasser aufgießen, aufkochen und dann etwa 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Gurken waschen, vierteln und klein schneiden. Den Jungzwiebel in Ringe schneiden und mit den Gurken sowie ein wenig Olivenöl, Weißweinessig und Salz vermischen.
- Den fast fertigen Reis zur Fleischmischung geben, gut unterrühren und ein wenig ziehen lassen.
- Die Schale der Bio-Zitrone gut waschen und abreiben oder fein hacken und zur Seite stellen. Die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Damit und mit Salz die Fleisch-Reis-Pfanne abschmecken.
- Die Creme Fraîche oder auch das Joghurt mit dem Sauerrahm glatt rühren und ein wenig salzen.
- Zum Anrichten einen Schöpfer Fleisch-Reis-Gericht auf den Teller geben und eine kleine Mulde machen. Dort kommt der Gurkensalat hinein und oben darauf ein EL Creme Fraîche oder die Joghurt-Rahm-Mischung und die Zitronenschale.