Original werden diese Bällchen frittiert, ich mache sie allerdings mit ein wenig mehr Käse im Teig und dafür im Backrohr.
Diese Bällchen sind ein ideales Restlessen, dafür können immer ganz wunderbar auch ‚Risottoreste’ verwendet werden. Auch die Füllung kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Auch wenn es eine Patzerei ist, lieben wir die Bällchen sehr!
Zutaten für 2 Bleche Arancinis:
1 Zwiebel
ev. Faschiertes
200g geriebener Käse wie Emmentaler, Bergkäse,… natürlich gerne auch zusätzlich Parmesan
1 Zitrone
2-3 EL Butter
Olivenöl
400g Risottoreis
Safran
175ml Weisswein
1,3l heiße Gemüsesuppe oder auch kein Wein und 1,5l heiße Suppe
Dinkelbrösel oder geriebene Mandeln
1 Hand voll geriebener Parmesan
Füllung:
100g Pistazien oder andere Nüsse oder Samen, wie Sonnenblumenkerne
Oregano
150g Mozzarella
100g geriebener Käse
150g halb-getrocknete Tomaten
Zubereitung:
1) Die Zwiebel schälen und fein schneiden und in einer Butter-Öl-Mischung glasig anbraten, wenn Faschiertes mit dabei ist, auch dieses anbraten.
2) Den Reis und Safran hinzufügen und umrühren und mit dem Weißwein aufgießen und wegköcheln lassen.
3) Die nächsten 15-20 Minuten die heiße Suppe nach und nach hinzugießen und den Reis wie ein Risotto fertig kochen.
4) Dann den geriebenen Parmesan und anderen Käse und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen und die Masse abkühlen lassen.
5) Für die Füllung die Pistazien, Mozzarella, Oregano, Zitronenzesten und die getrockneten Tomaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6) Einen Löffel Reismischung auf der Hand flach drücken, füllen und zu einem Bällchen zusammen rollen.
7) Dann in den Dinkel-Parmesanbröseln wälzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
8) Im Backrohr bei 180°C 15-20 Minuten backen, bis die Bällchen eine schöne Farbe haben und knusprig geworden sind.